Wir, die Mecklenburger Metallguss (MMG), freuen uns, in das WirtschaftsWoche-Ranking der „Future Champions“ aufgenommen worden zu sein. Diese Anerkennung spiegelt unsere starke Marktposition und Innovationskraft in der Schiffspropellerfertigung wider. Mit einer Exportquote von 95 % und maßgeschneiderten Lösungen für Schiffsantriebe setzen wir wichtige Impulse in der maritimen Industrie.
Unsere Fokussierung auf Nachhaltigkeit sowie die Optimierung von Treibstoffverbrauch und CO2-Emissionen trugen zur Steigerung unseres Umsatzes von 69 Millionen Euro im Jahr 2022 auf 110 Millionen Euro im Jahr 2024 bei.
Im Hinblick auf zukünftige Umweltanforderungen legen wir verstärkt Wert auf die Entwicklung von Propellern, die den immer strengeren Vorgaben der Internationalen Maritimen Organisation (IMO) zur Reduzierung von Unterwasserlärm entsprechen. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zum Schutz von Meerestieren bei, sondern erfordern auch eine Anpassung des Propellerdesigns und der Propellerfertigung, um den Schallpegel unter Wasser zu minimieren bei maximaler Effizienz.
Der Aufstieg in dieses renommierte Ranking bestätigt unsere erfolgreiche Entwicklung, und wir werden weiterhin auf innovative Lösungen setzen, um die Anforderungen des globalen Marktes zu erfüllen.
Den Artikel der WirtschaftsWoche finden Sie hier.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um die technischen Funktionen dieser Website zu garantieren und unser Angebot weiter zu verbessern. Alle Details und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Wenn Sie einverstanden sind, stimmen Sie der Platzierung aller Arten von Cookies und der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu. Stimmen Sie nicht zu, können Sie Ihre Einstellungen selbstverständlich anpassen.